Über uns

Seit 1992 eine Brücke zwischen Saarland und Georgien

Der Deutsch-Georgische Freundeskreis e.V. (DGF) ist mehr als nur ein Verein – wir sind eine Gemeinschaft von Menschen, die eine tiefe Zuneigung für die Kultur und die Menschen Georgiens teilen und die Freundschaft zwischen unseren beiden Ländern aktiv gestalten möchten.


Unsere Mission Seit unserer Gründung im Jahr 1992 verfolgen wir als gemeinnütziger, politisch und weltanschaulich neutraler Verein ein klares Ziel: die Freundschaft zwischen Deutschen und Georgiern zu fördern. Wir schaffen Begegnungen und unterstützen Initiativen im kulturellen, sozialen und humanitären Bereich.

Low angle black and white photo of Kartlis Deda statue in Tbilisi, Georgia showcasing its iconic design.

Unsere Geschichte – Meilensteine der Freundschaft

01

1992: Die Gründung

In einer Zeit des Umbruchs in Georgien wurde unser Verein gegründet, um zunächst humanitäre Hilfe zu leisten und notleidende Menschen zu unterstützen.

02

1994: Ein Projekt für die Zukunft

Wir leisten entscheidende Hilfe bei der Gründung und dem Aufbau der Freien Waldorfschule Tiflis, einer Partnerschaft, die bis heute ein Herzstück unserer Arbeit ist.

03

1994 – Heute: Musik verbindet

Der erste Jugendorchesteraustausch zwischen Saarbrücken und Tiflis findet statt. Dieses außergewöhnliche Projekt ist zu unserem Aushängeschild für gelebte Völkerverständigung geworden.

04

Heute:

Unser Fokus liegt auf der Förderung der Jugend, dem kulturellen Austausch und der nachhaltigen Unterstützung unserer Partner in Georgien.