Generationswechsel im Vorstand des DGF
1999, sieben Jahre nach Gründung des DGF, bildete sich der sogenannte „erweiterte Vorstand“, um für die Ziele des Vereins zu arbeiten. Wir waren zwischen 10 und 15 Personen, also etwa ein Drittel der Mitglieder, und trafen uns annähernd im Monatsrhythmus. Unser größtes Engagement galt der Organisation und Durchführung des Jugendorchester-Austausches der beiden Waldorfschulen: 17 Begegnungen in 30 Jahren! Und daneben gab es eine Fülle von kleineren Projekten, humanitäre, soziale, kulturelle … Nun sind wir fast alle im Rentenalter und es wird deutlich, dass der DGF neue Impulse braucht. Ein starkes Quintett hat sich gefunden! Sie sind bestens eingearbeitet und manche von ihnen waren selbst früher Teilnehmer einer Orchesterfahrt. Seit der letzten Mitgliederversammlung Ende September bilden sie den neuen Vorstand mit anderen Strukturen und Ideen. Sie sind bereit für Kontinuität und Wandel und haben alle Voraussetzungen, den DGF in eine erfolgreiche Zukunft im Sinne der deutsch-georgischen Freundschaft zu führen. Und was wäre sinnvoller in diesen schweren Zeiten?! Drücken wir die Daumen!
Hubert Paech, Vorstandsvorsitzender bis 29.09.2025

